Menü
Startseite Über uns Zahlungsarten & Versandinformationen Kontakt
Produkte
Einloggen Registrieren 0 Artikel
Fertigteich
Hochteich
Tipps & Tricks
Gartenteich
Teichzubehör
Teichbelüfter
Außensteckdose
Teichbeleuchtung
Teichfilteranlage
Teichpumpen
Teichfilter
Teichdekoration
Eisfreihalter
Reinigung und Schutz
Springbrunnenpumpe
Wasserspiele/Brunnen outdoor
Startseite » Teichzubehör » Teichpumpen
Teichpumpen
Keine Produkte zur Ansicht in dieser Kategorie. Gehen Sie zur Startseite oder suchen Sie nach Produkten.

Teichpumpen

Wasserfilterung hält das Ökosystem Gartenteich am Laufen und das kleine Gewässer somit am Leben. Das zentrale Element einer Teichfilteranlage ist, unabhängig von dem Modell, eine elektrisch betriebene Pumpe. Daher zählen Teichpumpen zur wichtigsten Ausstattung für einen Gartenteich.
Unterschieden werden die Teichpumpen nach ihrer Kapazität bei der Wasserumwälzung in Litern oder Kubikmetern pro Stunde, Förderhöhe, Tauchtiefe, nach dem Stromverbrauch sowie nach dem erforderlichen Standort. Berücksichtigen Sie, dass nicht alle Modelle für die Aufstellung auf dem Teichboden geeignet sind!
Neben den in eine Filteranlage integrierten Teichpumpen sind am Markt und natürlich in unserem Online-Shop separate Pumpen erhältlich. Diese sind vielseitig einsetzbar, darunter zur Gestaltung von effektvollen Wasserspielen und zur Teichbelüftung. Es empfiehlt sich, diese Teichpumpen gleich beim Anlegen von einem neuen Gartenteichbecken mit zu installieren und bei Bedarf in Betrieb zu nehmen.

 

Teichpumpen als Filterpumpen

Zu den verbreitetsten Modellen der Teichfilter gehören folgende:
Durchlauffilter, bei dem eine Pumpe das Wasser in ein Gehäuse mit Filtermedien befördert. Das saubere Wasser fließt allein unter der Einwirkung der Schwerkraft in den Gartenteich zurück;
Druckfilter. Bei diesem Modell wird das Wasser wiederum von einer Filterpumpe in das Gehäuse mit aufgeschichteten Filtermedien gepumpt und kommt unter Druck wieder heraus;
Bead-Filter. Hier wird das Wasser durch die sich im Filterinneren befindenden Kunststoffbällchen - die Beads - durchgepumpt;
Trommelfilter mit einer rotierenden Trommel, worauf ein Filtermedium gespannt ist. Auch hier ist eine elektrische Pumpe notwendig, um das Wasser in den Filter zu befördern.
Eine Teichpumpe kann je nach dem Aufbau der Teichfilteranlage entweder in das Filtergehäuse integriert sein oder als ein separates Element an den Filter angeschlossen werden.
Wird es notwendig, eine Teichpumpe in der Filteranlage zu ersetzen, ist beim Kauf von einem Neugerät streng auf die Kompatibilität mit dem konkreten Filtermodell zu achten.

 

Teichpumpen für Wasserspiele und Bachläufe

Bachläufe und Springbrunnen lassen sich zum einen mithilfe eines Druckfilters gestalten, zum anderen erhalten Sie in unserem Online-Shop auch spezielle Bachlaufpumpen. Zu den Kaufkriterien zählen unter anderem die maximale Förderhöhe und die Kapazität, denn davon hängt es ab, ob Sie den Bachlauf wie gewünscht gestalten können. Viele Bachlaufpumpeneignen sich dank dem speziellen Zubehör außerdem als Springbrunnenpumpen, wobei Sie zwischen mehreren Varianten der Wasserspiele aussuchen dürfen.

 

Teichpumpen als Teichbelüfter

Neben den dekorativen Zwecken erfüllen die Teichpumpen das Ziel, das Wasser im Gartenteich mit Sauerstoff zu versorgen. Die Anreicherung des Wassers mit Sauerstoff geschieht bereits durch die Umwälzung und Bewegung der Wassermassen. Diese Aufgabe erfüllen die Filteranlagen und Bachlaufpumpen sozusagen nebenher. Teichpumpen, an welche Luftschläuchemit Ausströmsteinen angeschlossen sind, reichern das Wasser gezielt mit Luft und dadurch mit Sauerstoff an. Diese Teichpumpen werden außerhalb des Gewässers, manchmal schwimmend auf dem Wasser, aufgestellt, sie saugen die Luft ein und strömen es unter der Wasseroberfläche als kleine Luftbläschen aus. Die Leistung ist in der Regel flexibel regelbar.
Nicht bei allen Teichbesitzern befindet sich ein Teichbelüfter im ständigen Einsatz. In einigen Fällen ist jedoch diese technische Unterstützung dringend notwendig. So zum Beispiel im Hochsommer während der Hitzezeit. Flachere, kleinere Teiche sowie Gewässer in sonnigen Lagen werden durch die Sonneneinstrahlung stark aufgeheizt. Da sich der Sauerstoff mit steigenden Temperaturen zunehmend schwerer im Wasser löst, tritt innerhalb weniger Stunden ein akuter Sauerstoffmangel auf. Vor allem für die Fische wird es gefährlich, ihnen droht ein Erstickungstod. Ist der Teich nicht bepflanzt und zudem überbesetzt, verschlimmert sich die Lage noch. Eine intensive Belüftung dient als zuverlässige Prävention des Sauerstoffmangels. Was nicht alle Gartenteichbesitzer wissen - auch im Winter unter der Eisdecke wird der Sauerstoff knapp. In diesem Fall ist die Belüftung mithilfe von Teichpumpen ebenfalls eine lebensrettende Lösung. Nicht selten wird empfohlen, die Belüftung den ganzen Winter zu betreiben, während die Teichfilteranlage ausgeschaltet bleibt.

 

Teichpumpen auswählen, installieren und warten

Beim Kauf einer Teichpumpe ist zunächst die Entscheidung für ein bestimmtes Modell zu treffen. Erwerben Sie einen Teichfilter, erhalten Sie auf diese Weise verständlicherweise auch eine Teichpumpe mit der passenden Kapazität.
Falls Sie nach weiteren Teichpumpen Ausschau halten, beachten Sie bitte folgende Aspekte:
Maximale Förderhöhe und Kapazität. Je größer die Förderhöhe und Leistungsstärke, desto effektvollere Wasserfälle und andere Wasserspiele lassen sich gestalten;
Maximale Tauchtiefe ist ein weiteres Kaufkriterium, die Entscheidung hängt hier von der Tiefe von Ihrem Gartenteich ab. Eine Teichpumpe können Sie bei unzureichender Tauchtiefe aber außerdem auf aufeinander gestellten Ziegelsteinen oder einem umgedrehten Pflanzenkübel platzieren;
Bei einem Teichbelüfter ist das Wasservolumen im Gartenteich unbedingt zu berücksichtigen, damit durch die Belüftung die Sauerstoffversorgung in der kritischen Zeit auch wirklich gesichert ist;
Berücksichtigen Sie weiterhin, ob die Pumpe im Wasser oder trocken aufzustellen ist.
Um Teichpumpen zu installieren, genügt es lediglich, diese am vorgesehenen Standort zu platzieren und ans Stromnetz anzuschließen. Es gilt immer, eine stabile Position der Pumpe zu gewährleisten. Besonders bei der Installation auf dem Teichboden sind nachträgliche Korrekturen erschwert.

 

Die Wartung der Teichpumpen

Bei den Teichpumpen handelt es sich um eine wartungsarme technische Ausstattung. Eine Pumpe für Trockenaufstellungmuss kaum gewartet werden. Teichpumpen, die sich im Wasser befinden, sind mindestens einmal jährlich herauszunehmen, um das Gehäuse, die Düsen und Filter vom Algenwuchs zu reinigen. Die Bachläufe und Wasserspiele sind in der kalten Jahreszeit abzustellen, unter anderem um den Fischen die für ihre Überwinterung notwendige Ruhe zu gewähren. Es ist empfehlenswert, die Pumpen nach der Reinigung in einem Kübel oder Eimer mit kaltem Wasser zu lagern, damit die Gummidichtungen nicht austrocknen.
Hinweis: Die meisten neueren Teichpumpen sind frostfest und für Temperaturen bis -20°C oder sogar darunter geeignet. Diese Technik darf problemlos im Wasser überwintern.
Ein Teichbelüfter kann in der Winterzeit weiterhin eingesetzt werden, um das Wasser mit Sauerstoff anzureichern. Eine wichtige Bedingung ist, dass die Luftströme das Wasser in Bodennähe nicht zu stark aufwirbeln, um die Fische nicht zu stören. Die Filteranlage wird im Winter abgeschaltet, da die biologische Reinigung in dieser Jahreszeit nicht mehr gewährleistet wird.

Schauen Sie sich in unserem Online-Shop um, wählen Sie Teichpumpen, Teichfilter und andere Technik aus, die Ihren Vorstellungen am besten entspricht und zu Ihrem Gartenteich optimal passt.



Benutzerlogin
eMail-Adresse:
Passwort:
Ich bin Neukunde
Zahlungsarten

Kauf auf Rechnung
für Unternehmen, Behörden und öffentliche Einrichtungen

Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter. Testen Sie einfach unsere Callback-Funktion – wir rufen Sie gerne zurück. Oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

  • Startseite
  • Über uns
  • Zahlungsarten & Versandinformationen
  • Kontakt
  • AGB und Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2021 Teichbecken.shop ist ein Shop der Connexion Handels GmbH - Dieselstr. 30-40 - 60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69/40899287-0


  • Startseite
  • Fertigteich
    • Fertigteich
    • Kleine Fertigteichbecken
    • Grosse Fertigteichbecken
    • Mittelgrosse Fertigteichbecken
  • Hochteich
  • Tipps & Tricks
  • Gartenteich
  • Teichzubehör
    • Teichzubehör
    • Teichbelüfter
    • Außensteckdose
    • Teichbeleuchtung
    • Teichfilteranlage
    • Teichpumpen
    • Teichfilter
    • Teichdekoration
    • Eisfreihalter
    • Reinigung und Schutz
    • Springbrunnenpumpe
  • Wasserspiele/Brunnen outdoor